Unterstützung für die Kriminalpolizei nach Gasexplosion
Nach einer Gasexplosion eines Wohnhauses am 12.09.2019, kam es zu schweren Schäden an dem betroffenen Gebäude.
Die Bewohner, drei Erwachsene und ein Kind, wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurde eine Gasflasche als vermutlicher Auslöser des Unglücks ausgemacht.
Im weiteren Ermittlungsverlauf wurde das THW Friedberg durch die Kriminalpolizei angefordert um mögliche Abstützarbeiten abzuschätzen und weitere Ermittlungen gefahrlos für die Beamten zu ermöglichen.
Nach der Erkundung wurden die Aufgaben für die Friedberger Helfer festgelegt, neben dem Sichern mittels Holzkonstruktion und Baustützen, wurde der Ermittlungsbereich von Trümmern beräumt und zusätzlich das Gebäude durch unser Bewegungswarngerät überwacht.
Nach Abschluss der Abreiten wurden wir noch ein zweites Mal durch die Polizei angefordert um am betroffen Objekt die letzten Maßnahmen im Gefahrenbereich mit unserem Bewegungswarngerät zu begleiten.
Weitere Infos:
-
Hessenschau: Hessenschau vom 13.09.2019
-
Kreis-Anzeiger: Vier Verletzte nach Explosion
Details
Datum | Samstag, 28. September 2019 |
Uhrzeit | 08:00 |
Ereignis | Gebäudesicherung |
Einsatzstelle | Büdingen |
Eingesetzte Fahrzeuge
Fahrzeug | Stärke |
---|---|
Rüstwagen Eigentumssicherung (RW) | 0/1/1/2 |
Gerätekraftwagen (GKW) | 0/2/7/9 |
Wechselbrücke Holz | |
Mannschaftstransportwagen TZ (MTW ZTr TZ) | 1/0/1/2 |